- Musikantenknochen
- Mu|si|kạn|ten|kno|chen 〈m. 4; umg.; Anat.〉 sehr schmerzempfindliches unteres Ende des Gelenks am Oberarmknochen; Sy 〈volkstüml.〉 Mäuschen (2.2)
* * *
Mu|si|kạn|ten|kno|chen, der [H. u.]:Höcker am Ellbogen, an dem der Nerv an der Oberfläche liegt, sodass diese Stelle besonders schmerzempfindlich ist.* * *
Musikạntenknochen,Mäus|chen, umgangssprachliche Bezeichnung für einen Knochenhöcker (innerer Gelenkknorren beziehungsweise Epicondylus medialis humeri), an der Unterseite des Oberarmknochens nach der Innenseite zu gelegen (neben dem Ellbogenhöcker). Durch Stoß oder Druck kann der hinter dem Musikantenknochen liegende Ellennerv schmerzhaft gereizt werden.* * *
Mu|si|kạn|ten|kno|chen, der [H. u.]: Höcker am Ellbogen, an dem der Nerv an der Oberfläche liegt, sodass diese Stelle besonders schmerzempfindlich ist: ich habe mir den M. gestoßen.
Universal-Lexikon. 2012.